Eine Auswahl der von uns bearbeiteten Projekte finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:
Regionalentwicklung / Regionalmanagement
- Regionales Entwicklungskonzept zur ILE-/LEADER-Bewerbung der Region "Mittleres Ostfriesland", Förderperiode 2014-2020, einschließlich Beteiligungsprozess
- Regionales Entwicklungskonzept zur ILE-Bewerbung der Region "Mittleres Ostfriesland", Förderperiode 2007-2013, einschließlich Beteiligungsprozess
- Regionalmanagement für die ILE-Region "Mittleres Ostfriesland" von 2010 bis 2014
Stadtentwicklung / Städtebau
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) und Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme "Grünes Band Emden" - Programm "Zukunft Stadtgrün", Stadt Emden
- Integrierte Rahmenplanung Sanierungsgebiet "Port Arthur/Transvaal – Südliche Ringstraße", Emden (Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt), einschließlich Beteiligungsprozess, Stadt Emden
- Umsetzungsbegleitung zur Innenstadtsanierung Emden, einschließlich Moderation/Mediation, Stadt Emden
Dorfentwicklung
- Dorfentwicklungsplanung für 37 Orte im Rahmen des Niedersächsischen Dorferneuerungsprogramms – darunter zwei auf der Grünen Woche ausgezeichnete Modelldörfer –, z. B.
- Dorfentwicklungsplan "Marcardsmoor-Wiesede" mit 8 Dörfern der Stadt Wiesmoor (LK Aurich) und der Gemeinde Friedeburg (LK Wittmund)
- Dorfentwicklungsplan "Borkum", Stadt Borkum
- Dorfentwicklungsplan "Apeldorn", Stadt Meppen
- Dorfentwicklungsplan "Rorichum/Terborg", Gemeinde Moormerland
- Umsetzungsbegleitung zur Dorfentwicklung "Marcardsmoor-Wiesede", Stadt Wiesmoor/Gemeinde Friedeburg
- Umsetzungsbegleitung zur Dorfentwicklung "Borkum", Stadt Borkum
- Umsetzungsbegleitung zur Dorfentwicklung "Jümme", Samtgemeinde Jümme
Gestaltung von Straßen und Plätzen
- Neugestaltung "Neue Straße", "Westerstraße" und "Kirchstraße" auf Borkum, Stadt Borkum
- Gestalterische und funktionale Verbesserung der Ortsdurchfahrt in Neuharlingersiel (L5), Gemeinde Neuharlingersiel
- Dorfplatz in Blomberg, Gestaltung als Verweil, Veranstaltungs- und Wohnmobilstellplatz, Gemeinde Blomberg
- Wettbewerbsbeitrag Realisierungswettbewerb "Neuer Markt Emden", Anerkennung
- Mehrgenerationenplatz Emden-Barenburg, Stadt Emden
- Neugestaltung "Amerika-Platz" in Friedeburg-Hesel, Gemeinde Friedeburg
- Dorfplatz/Wohnmobilstellplatz in Hesel, Gemeinde Hesel
- Dorfplatz/Anleger in Altharlingersiel, Gemeinde Neuharlingersiel
Gutachten / Vorbereitende Untersuchungen
- Machbarkeitsstudie Landesgartenschau Emden, Stadt Emden
- Vorstudie zum Variantenvergleich Ausbau des Knockster Tiefs, Gemeinde Krummhörn
Umnutzung und Revitalisierung ländlicher Altbauten
- Umnutzungs- und Restaurierungsplanung für zahlreiche Gulfhäuser und Landarbeiterhäuser in den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund, z. B.
- Kapitänshaus (Deichhaus) aus dem 17. Jh. in Westeraccumersiel, Karl-Heinz-Wiechers-Stiftung
- Synagoge Dornum, Gemeinde Dornum
- Rysumer Plaats in Rysum (Krummhörn)
Tourismus-, Natur- und Kulturerbestätten
- Strand- und Freizeitbereich Badesee Großheide, Gemeinde Großheide
- Touristische Inwertsetzung Großsteingrab Aurich-Tannenhausen, Stadt Aurich
- Ewiges-Meer-Route – Radwander-/Landschaftserlebnisroute, Stadt Aurich/Gemeinde Großheide/Gemeinde Südbrookmerland/Samtgemeinde Holtriem
- Gestaltung "Drehscheiben" – Verkehrs-/Serviceknotenpunkte am Ems-Jade-Kanal-Radweg, Stadt Emden/Gemeinde Ihlow/Gemeinde Südbrookmerland/Stadt Aurich/Stadt Wiesmoor/Gemeinde Friedeburg/Gemeinde Sande/Stadt Wilhelmshaven